++ Special Edition ++ This coffee was our mystery coffee in June. We were so impressed that we ordered more of them. Otherwise he would have been completely bought by the Mystery Coffee League :)
The incredibly delicious coffee of the rare variety Wush Wush comes from Colombia from the Finca Andaluz . On this small, still relatively unknown farm, various rare varieties of sensational quality are grown. Our WUSH WUSH has an impressive cupping score of 88.75 points . If this coffee were grown on another, more well-known farm, it would be significantly more expensive!
A lot of fruity and exotic aromas await us here. Super complex and balanced, with decreasing temperature you can always perceive new aromas. We clearly taste green apple, citrus fruits and tangerines. But honey and coconut are also available. The aftertaste is very sweet, persistent and reminiscent of cane sugar . Thebody is very juicy . Theacidity is intense and pleasant .
The WUSH WUSH from Finca Andaluz is a very complex, balanced and super clean coffee with a juicy mouthfeel and fine acidity that really inspires us!
Please note: The starting price of €14.90 refers to 125g!
Only while stocks last!
Flavors: Green Apple, Lime, Tangerine, Cane Sugar, Honey, Coconut
Body: juicy
Degree of roasting: light filter
Cupping Score: 88.75
Importer: Colombian Spirit (traded transparently)
Origin
Filterkaffee aus Kolumbien
Varietät: Wush Wush
Produzenten: Finca Andaluz, Manfred Hiller
Region: Genova, Quindio
Anbauhöhe: 1700 - 1780 masl
Ernte: 2022 / 2023
Aufbereitung: washed (48h anaerob fermentiert)
Weiter Infos zu Kaffee und Farm
Manfred Hiller ist Kolumbianer mit deutscher Mutter. Seine erste Erfahrung mitKaffee hatte im Jahr 1972, als sein Vater die erste Kaffeefarm kaufte.Nach dem Tod seines Vaters 1992 musste er die Farm leider verkaufen.Einige Jahre später hatte er sein erstes Erlebnis mit Spezialitätenkaffee in der Schweiz, als er für ein großes Unternehmen arbeitete. Jetzt wusste er, dass er diese erstaunliche Welt erkunden wollte. 2015 beschloss er, ein Kaffeefarm in Genova, Quindío zu kaufen und spezialisierte sich, seit dem ersten Tag auf Spezialitätenkaffee.Die Farm hat eine Fläche von 34 ha, davon sind 9,2 % der Fläche Naturwald mit einheimischen Bäumen. Es werden sieben verschiedene Sorten angebaut. Heute liegen fast 60 % der Kaffeeplantage im Schatten der einheimischen Bäume. Das Hauptziel ist der Übergang zur regenerativen Landwirtschaft.Nur die reifen Kirschen werden geplückt und an zur Aufbereitungsanlage gebracht. Dort werden sie in Plastiksäcke gepacktpackt und 48h fermentiert, danach entpulpt und nochmals 24 Stunden unter kontrollierter Temperatur fermentiert.Der Kaffee wird in „Elbas“ unter Sonne und Wind getrocknet.Es wird mehrmals am Tag gewendet bis die gewünschte Luftfeuchtigkeit erreicht ist.Dieser Trocknungsprozess kann je nach Witterung bis zu 10 Tage dauern.Sobald die angestrebte Luftfeuchtigkeit erreicht ist, wird der Kaffee in GrainPro Säcke verpackt und gelagertDer Kaffee wird in einer kühlen Umgebung gelagert und bleibt dort 28–35 Tage lang stehen. So werden rd vor der Auswahl für den Export die optimalen Bedingungen sicher gestellt. Die Feuchtigkeit wird alle 10 Tage gemessen.
Brew Advice
Brew Advices:
Graycano, V60, Origami, Kalita, Fellow X
Brew Ratio 15g Kaffee - 250g Wasser
Temperatur 93°
23 Klicks C40 MK4
0:00 - 0:10 50ml - Swirl
0:10 - 0:35 (Bloom)
0:35 - 0:45 50ml
1:00 - 1:10 50ml
1:25 - 1:35 50ml
1:50 - 2:00 50ml - Swirl
3:00 fertig
AeroPress:
AeroPress inverted.
15g Kaffee ( 22 Klicks)
220ml Wasser
88°
0:00 - 0:30 mit 50ml Wasser aufgießen und 5 x langsam umrühren
0:30 - 1:00 und bis 220ml auffüllen, 5 x umrühren, danach filter drauf und auf Server platzieren
bei 1:10 Minuten anfangen langsam zu pressen
fertig bei 1:40 Minuten.
Chemex 3 Cup
20g Kaffee
330ml Wasser
Wassertemperatur 96°
4:30 Minuten Extraktionszeit inkl. blooming
3 pours
Hario Switch 03
25g Kaffee (25 Klicks)
400ml Wasser (94°)
Bloom 80g Wasser 35s
Restliches Wasser komplett einfüllen
2 Minuten ziehen lassen
Ein paar mal am oberen Rand mit einem Löffel umrühren
bei 2:50 Wasser durchlaufen lassen.
Die Durchlaufzeit sollte maximal 1 Minute dauern (Eventuell Mahlgrad anpassen)
Viel Spaß beim ausprobieren und selbst experimentieren ;-)