
BOA VISTA - Brasilien Omni Roast - Anaerobic Honey - Helle Röstung
Wir freuen uns sehr, auch in diesem Jahr, wieder zwei tolle Microlots von Mateus (Sitio Boa Vista) im Sortiment zu haben. Diesen Honey und auch den Natural gibt es übrigens exklusiv nur bei uns. Wir freuen uns sehr über die nachhaltige Partnerschaft mit Mateus von der Sitio Boa Vista und Timo von Petunia Coffee.
Wir rösten diesen Kaffee ein klein wenig dunkler als unsere hellen Filterkaffees. So überzeugt der Boa Vista sowohl als Filterkaffee, als auch als Espresso mit tollen schokoladigen Aromen, Kakao sowie. fruchtig, floralen Elementen.
In der Tasse schmecken wir neben reichlich Kakao und Schokolade, reife Orangen und grüne Trauben, sowie Haselnuss und Vanille. Begleitet von einer feinen Lavendelnote. Wie beim Natural ist auch hier eine leichte Rumnote zu schmecken.
Die Säure ist eher zurückhaltend, dafür gibt es eine sehr schöne Süße, die man mit der von Honig vergleichen kann.
Insgesamt ein sehr feiner, ausbalancierter Kaffee mit weichem, vollem Körper. Sehr lecker!!!
Aromen: Schokolade, Orange, Traube, Kakao, Haselnuss, Vanille, Lavendel, Honig, Rum
Röstgrad: Omni Roast hell - medium
Empfohlen für: alle Filtervariationen, AeroPress und French Press sowie Siebträger
Varietäten: yellow Catuai; red Catuai
Anbaugebiet: Petunia, Sul de Minas; Nova Resende
Anbauhöhe: 1100 - 1150 Meter
Aufbereitung: Honey; anaerob fermentiert
Produzent: Mateus - Sitio Boa Vista
Cupping Score: 86,5
Importeur: Direktimport mit Unterstützung von Touton
Brew Advices:
V60 und Origami mit V60 Papier
Brew Ratio 1:16; 20g Kaffee - 320g Wasser; Temperatur 93° ; 22 Klicks
0:00 - 0:10 60ml
0:10 - 0:35 (Bloom)
0:35 - 0:50 100ml
1:00 - 1:15 60ml
1:30 - 1:45 50ml
2:00 - 2:15 50ml kurzer Spin
2:55 fertig
Kalita, Fellow X und Origami mit Kalita Papier:
Brew Ratio 1:17; 20g Kaffee - 340g Wasser; Temperatur 94° ; 24 Klicks
0:00 - 0:10 60ml
0:10 - 0:35 (Bloom)
0:35 - 1:10 160ml
1:15 - 1:45 120ml anschließend kurzer Spin
2:55 fertig
AeroPress:
AeroPress inverted.
17g Kaffee; ( 20 Klicks)
mit 65ml Wasser (86°) aufgießen
kurz umrühren und bis 220ml auffüllen, nochmal umrühren
bei 1:10 Minuten anfangen langsam zu pressen, fertig bei 1:45 Minuten.
Chemex 3 Cup: 20g Kaffee; 330ml Wasser, Wassertemperatur 96°; 3:30 Minuten Extraktionszeit inkl. blooming; 3 pours
Hario Switch
18g Kaffee (25 Klicks) ; 240ml Wasser (94°)
Kein Bloom; Wasser komplett einfüllen; 2 Minuten ziehen lassen; Ein paar mal am oberen Rand mit einem Löffel umrühren; bei 2:20 Wasser durchlaufen lassen.
Die Durchlaufzeit sollte maximal 1 Minute dauern (Eventuell Mahlgrad anpassen)
Siebträger: Ratio 1:2 - z.B.: 18g Kaffee - 36g Wasser ; Bezugszeit 30s; Temperatur 93°
Viel Spaß beim ausprobieren und selbst experimentieren ;-)
Weitere Infos zu diesem Direktimport:
Wir beziehen dieses Microlot direkt von der Sitio Boa Vista in Nova Resende. In der hügligen Region befinden sich auf 950 – 1300 Metern vor allem familiengeführte Farmen und Kleinbetriebe, deren Kaffeeplantagen ein großes Qualitätspotential ausweisen. Dazu gehören auch die 8 Hektar umfassende Sitio Boa Vista, die von Mateus geführt wird.
Diesen Kaffee hat Mateus mit der Hefe von Lalcafe fermentiert, unter anaeoroben Bedingungen. Hierzu wurde erst der Hefeansatz aktiviert, und anschliessend wurden die Kaffeekirschen bzw. die entpulpten Kaffeebohnen in einen 200 Liter Tank gefüllt. Während des Vorgangs wurden die Kaffees mit dem Hefeansatz benetzt. Anschliessend wurde der Tank mit Co2 begast, um einen möglichst sauerstoffarmen Prozess zu gewähren. Dieser Honey wurde 48h fermentiert.
Ermöglicht wurde dieser Direktimport durch Timo Plötz, einen Kaffeebauer (und vieles mehr) aus Franken ;)
Timo lebt mittlerweile mit seiner Familie in Brasilien und treibt den Direkthandel in seiner Region, Sul de Minas, voran. Großer Dank auch an Touton Specialty Coffees, die uns beim Import unterstützt haben.