
GASHOHO - Burundi Espresso - Medium Röstung
Unser GASHOHO ist ein Espresso mit ganz tollen Fruchtaromen aus der Provinz Muyinga in Burundi. Er wird dort auf einer Höhe von 1715m angebaut.
Wir freuen uns sehr mal wieder einen Kaffee aus Burundi im Sortiment zu haben. Den GASHOHO rösten wir ein wenig dunkler als unsere hellen Espressi und erhalten so einen sehr harmonischen fruchtigen Espresso. Das Zusammenspiel von Süße und Säure macht wirklich Spaß.
Die Aromen sind für einen Natural aus Burundi sehr charakteristisch. Rote Beeren und florale Elemente gibt es reichlich. Besonders gut gefällt uns aber das deutliche Aroma von Erdbeerjoghurt.
Ein schön fruchtiger Espresso mit angenehmer Säure und toller Süße. Schön weich und rund. Der Körper ist eher leicht. Trotzdem ist der Espresso auch gut mit Milch oder Oat zu genießen. Absolute Empfehlung - Flat White.
Aromen: Erdbeerjoghurt, Himbeere, Rosenblüte, Kamille
Körper: Leicht - Medium
Röstgrad: Hell - Medium
Empfohlen für: Siebträger, Aeropress
Arabica Hochlandkaffee aus Burundi
Varietäten: Bourbon
Produzent: verschiedene Kleinbauern / Gashoho Washing Station
Region: Gashoho, Muyinga
Anbauhöhe: 1715m
Ernte: 2021/22
Aufbereitung: Natural
Cupping Score: 86
Importeur: Cuprima (transparent gehandelt)
Brew Advices:
Siebträger:
19 Gramm Espresso auf 50 Gramm Wasser - 94°; 8s PI mit 4bar; 26s mit 9bar; Gesamtzeit 34s
AeroPress:
AeroPress inverted.
17g Kaffee; ( 20 Klicks)
mit 65ml Wasser (87°) aufgießen
kurz umrühren und bis 240ml auffüllen, nochmal umrühren
bei 1:10 Minuten anfangen langsam zu pressen, fertig bei 1:45 Minuten.
Infos:
Die Washing Station
Gashoho ist eine relativ neue Washing Station, die Kleinbauern aus der Umgebung die Möglichkeit bietet, ihre Kirschen in der Nähe abzuliefern. Zuvor mussten sie mindestens eine Stunde zur nächsten Wet Mill laufen was schwierig war, weil Ernte und Verarbeitung noch am selben Tag erfolgen müssen.
Die Washing Station produziert nur Naturals. Naturals brauchen länger zum Trocknen auf African Beds, aber die Mitarbeiter der Washing Station haben viel Erfahrung aus anderen Wet Mills in der Umgebung. Die Washing Station soll für zukünftige Ernten auch auf andere experimentelle Verfahren der Aufbereitung ausgeweitet werden.
Das Land
Burundi grenzt an zwei weitere bekannte Kaffee produzierende Länder, Tansania und Ruanda. Wie auch bei seinen Nachbarn wird die Produktion
in Burundi von Tausenden und Abertausenden von Kleinbauern dominiert, die ihren Kaffee als Teil einer Genossenschaft organisieren und verkaufen. Daher kann eine einzige gekaufte Menge Kaffee viele Leben beeinflussen. Das Mikroklima der Hügel und Berge in Muyinga in Kombination mit fruchtbaren Böden ist perfekt für den Kaffeeanbau.