
SIMBI - Ruanda Espresso - Helle Röstung
Manch einer erinnert sich vielleicht noch an diesen Kaffee! Den SIMBI Honey hatten wir bereits vor zwei Jahren schon mal im Sortiment.
Wir wollten dieses Jahr unbedingt wieder einen Kaffee aus Ruanda haben und der SIMBI hat uns komplett überzeugt! Neben vielen tollen Kaffees aus Ruanda hat der SIMBI, als Honey aufbereitet, besonders herausgestochen. Wir sind absolut begeistert und freuen uns riesig über diesen tollen, fruchtigen Espresso!
Wir schmecken hier eine ganze Menge an Aromen. Schöne Fruchtnoten in Form von Kirsche, Brombeere und Blaubeere. Florale Noten von Zitronengras und Hibiskus. Begleitet von etwas Karamell.
Ein sehr schöner, heller Espresso! Der Körper ist angenehm weich und leicht. Die Säure ist sehr lebendig, die Süße perfekt. Ein herausragender Espresso, super komplex, super lecker, der auch mit Milch oder Oat seine Stärken ausspielen kann.
Aromen: Kirsche, Brombeere, Blaubeere, Hibiskus, Zitronengras, Karamell
Körper: leicht, weich
Röstgrad: Espresso - hell
Empfohlen für: Siebträger, AeroPress und Espressokocher
Hochlandkaffee aus Ruanda
Varietät: Bourbon
Produzent: Simbi Washing Station
Region: Huye, Simbi
Anbauhöhe: 1980 - 2250 masl
Ernte: 2022
Aufbereitung: Honey
Cupping Score: 86
Importeur: Cuprima
Brew Advices:
Siebträger:
Temperatur 94°, Ratio 1:2.5, Gesamtzeit 33s, PI 6s
AeroPress:
AeroPress inverted.
18g Kaffee; ( 24 Klicks)
mit 65ml Wasser (87°) aufgießen
kurz umrühren und nach 30s bis 220ml auffüllen, nochmal umrühren
bei 1:15 Minuten anfangen langsam zu pressen, fertig bei 1:45 Minuten.
SIMBI Washing Station
Die Washing Station von Simbi befindet sich im Distrikt Huye in der Südprovinz Ruandas.
Simbi ist eine Washing Station in Privatbesitz, die von Abdul betrieben wird, der von seiner Großmutter dazu inspiriert wurde, in das Kaffeegeschäft einzusteigen. Sie war auch Kaffeebäuerin und eine der wenigen ländlichen Ruanderinnen, die ihren eigenen Kaffee als Teil ihrer täglichen Routine rösteten und genossen. Die Washing Station wurde 2011 bis 2012 gebaut. 2013 war die erste Saison und sie begannen mit 85 Mitarbeitern - 80 % davon Frauen.
2013 nahmen sie zum ersten Mal am Rwanda Cup of Excellence teil und wurden 9. von 159 Proben!
Kaffeeanbau in Ruanda
Trotz der Tragödien von Völkermord und Bürgerkrieg, die 1994 die Welt erschütterten, ist Ruanda eine unglaublich schöne und kulturell reiche Nation, die auch außergewöhnlich guten Kaffee produziert. In Ruanda hat Kaffee seit jenen dunklen Tagen, Hoffnung auf eine bessere Zukunft gebracht und das Land gilt heute zu Recht als Spitzenproduzent von feinsten Spezialitätenkaffees.
Ruanda ist mit idealen Bedingungen für den Kaffeeanbau gesegnet. Die große Höhe, regelmäßige Niederschläge, vulkanische Böden mit guter organischer Struktur und eine Fülle von Bourbon-Kaffeebäumen. Die überwiegende Mehrheit des ruandischen Kaffees wird von Kleinbauern produziert, deren Farmen oft nicht viel größer als ein Hektar sind.