
VILLA ESPERANZA - Kolumbien - Natural - Die LA CRISTALINA Vertretung
Die Espresso Röstung vom Villa Esperanza
Eigentlich ist es etwas gemein, diesen tollen Kaffee als LA CRISTALINA Vertretung zu beschreiben. Der VILLA ESPERANZA ist nämlich alles andere als ein Lückenbüßer. Natürlich haben wir ihn aber genau aus diesem Grund eingekauft. Um die Lücke zu füllen, die unser geliebter LA CRISTALINA vorübergehend hinterlässt.
ABER!!! Wir sind mehr als begeistert vom VILLA ESPERANZA Natural und er ist mehr als ein Würdiger Vertreter! Dieser Kaffee hat alles was man sich von einem kolumbianischen, funky Natural wünschen kann. Großartige Aromen, schöne Früchte, eine super spritzige Säure, geniale Süße und ein tolles, saftiges Mundgefühl. Wir lieben ihn genau so sehr wie unseren LA CRISTALINA.
Euch erwarten, neben einer sehr intensiven, hellen Säure, Aromen von Kirsche, Nektarine, Weingummi, Mandel, Karamell und Strawberry Cheesecake. Kling gut? Unheimlich lecker!!!
Besonders gut gefällt uns tatsächlich das Strawberry Cheesecake Aroma, das einem schon beim Öffnen der Packung entgegenströmt :)
Ein wirklich sehr fruchtiger, gut strukturierter, komplexer und saftiger Espresso!!
Aromen: Kirsche, Nektarine, Weingummi, Strawberry-Cheesecake, Mandel, Karamell
Körper: mittel
Röstgrad: Espresso hell
Varietäten: Castillo
Produzent: Jailer Andrés Trujillo - Villa Esperanza
Region: Tolima
Anbauhöhe: 1700m - 1750m
Ernte: 2021
Aufbereitung: Natural (48h anaerob fermentiert)
Cupping Score: 86,5
Importeur: Colombian Spirit
Brew Advices:
Siebträger: 18,6g Kaffee - 47g Wasser ; Bezugszeit 33s; Temperatur 95°
AeroPress:
AeroPress inverted.
17g Kaffee; ( 20 Klicks)
mit 65ml Wasser (87°) aufgießen
kurz umrühren und bis 220ml auffüllen, nochmal umrühren
bei 1:10 Minuten anfangen langsam zu pressen, fertig bei 1:45 Minuten.
Viel Spaß beim ausprobieren und selbst experimentieren ;-)
Die Farm:
Die Villa Esperanza ist seit über 20 Jahren in Familienbesitz. Die Varitetäten die dort hauptsächlich angebaut werden sind Castillo und Colombia. Neuerdings auch Typica. Außerdem werden noch Bananen und Mandarinen angebaut.
Die Aufbereitung:
Nach der Ernte der reifen Kirschen, kommen diese zum Trocknen ind bewegliche 'Raised Beds'. Dort werden sie zwei Tage der Sonne ausgesetzt, danach werden sie für 48h in GrainPro Säcken anaerob fermentiert. Anschließend werden die Kirschen tagsüber weiter in der Sonne getrocknet. Nachts werden die 'Raised Beds' in eine Halle gebracht, um sie vor Feuchte und Kälte zu schützen. Insgesamt duert der Trocknungsprozess 23 Tage.