
BRAZIL - SITIO CORREGO DO CAVALO - Natural - Schokoladiger Filterkaffee mit wenig Säure
Über diesen Direktimport freuen wir uns ganz besonders! Gekauft haben wir diesen Kaffee direkt von der Sitio Corrego do Cavalo, einem kleinen Familienbetrieb in Nova Resende. Möglich gemacht wurde dieser Direktimport durch Timo Plötz, einen Kaffeebauer aus Franken ;) Timo lebt mittlerweile mit seiner Familie in Brasilien und treibt den Direkthandel in seiner Region, Sul de Minas, voran. Großer Dank auch an Touton Specialty Coffees, die uns beim Import unterstützt haben.
Euch erwartet hier ein sehr hochwertiger, klassischer brasilianischer Kaffee. Süß mit wenig Säure und sehr viel Schokolade. Begleitet von Haselnuss und Zuckerrohr. Sehr weich mit vollem Körper. Der Geschmack von dunkler Schokolade bleibt noch lange im Mund - super lecker!
Aromen: dunkle Schokolade, Haselnuss, Zuckerrohr, Nougat
Röstgrad: Filter medium
Empfohlen für: alle Filterkaffeevarianten
Arabica Varietäten: yellow Catuai; red Catuai
Anbaugebiet: Sul de Minas; Nova Resende
Anbauhöhe: 1100 Meter
Erntemethode: Mechanische Ernte (mit der „derriçadeira“)
Aufbereitung: Natural
Produzent: Familie Tome - Sitio Corrego do Cavalo
Cupping Score: 84
Importeur: Direktimport mit Unterstützung von Touton
Brew Advices:
Brew Ratio 1:16; z.B. 20g Kaffee - 320g Wasser; Temperatur 92°; Blooming 30 Sek; 2 oder 3 Pours; Gesamtzeit 2:30 - 2:45
Sitio Corrego do Cavalo
Edivaldo dos Reis da Silva (40 Jahre) gehört der 3. Generation an Kaffeefarmern in der Familie an. Gemeinsam mit seinem Bruder Itamar Celso da Silva (43 Jahre) bewirtschaftet er das 24 ha grosse Sitio „Corrego do Cavalo“, das die Brüder von ihrem Vater übernommen haben, mit dem sie seit frühester Jugend im Kaffee zusammengearbeitet haben.
Edivaldos Neffe, Igor Tome Aparecido da Silva (22 Jahre), der einen Abschluss als Agrartechniker der Landwirtschaftsschule in Muzambinho besitzt, hat neue Ideen und Kenntnisse mitgebracht, mit der die Familie die Kaffeequalität steigern möchte. Aufgrund seiner neuerworbenen Kenntnisse hat die Familie den Einsatz von Herbiziden und Pestiziden drastisch reduziert und damit begonnen, organische Dünger einzusetzen. Die Trocknung der Kaffees folgt mit wesentlich größerer Sorgfalt und hat bereits zu einer deutlichen Qualitätsteigerung geführt.
Im letzten Jahr hat Igor nach einem intensive Erfahrungsaustauch mit Timo seine Familie überzeugteinen Mikrolot selektiv zu ernten, auf Raised Beds („Terreiro suspenso“) zu trocknen. Im ersten Jahr hat die Familie da Silva so 5 Säcke produziert. Für das folgende Jahr wollen sie ihre Anlagen erweitern und die Produktion verdoppeln. In kleinem Stil hat Igor auch mit Fermentierung erste Versuche gemacht und konnte 2 Säcke herstellen. Auch hier hat ihn das Ergebnis zu weiteren Experimenten im kommenden Jahr ermuntert.
Allgemeine Charakteristika der Region: bergige Landschaft, 950 – 1200m; Kaffees mit mittlerer Säure; körperreiche, vollmundige Kaffees; blumige Noten und Fruchtnoten (Trauben; getrocknete Früchte) sowie Karamell, Nuss und Schokolade dominieren.