
BOA VISTA - Brasilien Espresso - Anaerobic Natural - Helle Röstung
Wie schon der Filterkaffee überzeugt auch der Boa Vista Natural Espresso mit recht untypischen Aromen und einer schönen Komplexität. Der Körper ist voll und sehr cremig. Insgesamt ein unheimlich leckerer, fruchtiger Espresso mit schöner Süße, einer guten Struktur und sehr feiner Säure. Mit dem vollen Körper und den schokoladig / nussigen Aromen könnte er sogar so manchen überzeugen, der normalerweise etwas dunklere Röstungen bevorzugt.
In der Tasse schmecken wir, Rum-Traube-Nuss-Schokolade und tropische Früchte und im finish etwas Rosine. Besonders die Rum-Noten in Verbindung mit Frucht und Haselnuss kommen im Espresso sehr schön zu Geltung . Auch als Cappuccino und Flat White absolut empfehlenswert.
Aromen: Rum-Traube-Nuss-Schokolade, Mango, Maracuja, Haselnuss, Rosine
Röstgrad: Espresso hell
Empfohlen für: Siebträger und AeroPress
Varietäten: yellow Catuai; red Catuai
Anbaugebiet: Sul de Minas; Nova Resende
Anbauhöhe: 1100 - 1150 Meter
Aufbereitung: Natural; anaerob fermentiert
Ernte: 2021
Produzent: Mateus - Sitio Boa Vista
Importeur: Direktimport mit Unterstützung von Touton
Brew Advices:
Siebträger: Ratio 1:2,5 18,6g Kaffee - 46,5g Wasser ; Bezugszeit 33s; Temperatur 95°
AeroPress:
AeroPress inverted.
17g Kaffee; ( 20 Klicks)
mit 65ml Wasser (85°) aufgießen
kurz umrühren und bis 220ml auffüllen, nochmal umrühren
bei 1:10 Minuten anfangen langsam zu pressen, fertig bei 1:45 Minuten.
Weitere Infos zu diesem Direktimport:
Wir beziehen dieses Microlot direkt von der Sitio Boa Vista in Nova Resende. In der hügligen Region befinden sich auf 950 – 1300 Metern vor allem familiengeführte Farmen und Kleinbetriebe, deren Kaffeeplantagen ein großes Qualitätspotential ausweisen. Dazu gehören auch die 8 Hektar umfassende Sitio Boa Vista, die von Mateus geführt wird.
Diesen Kaffee hat Mateus mit der Hefe von Lalcafe fermentiert, unter anaeoroben Bedingungen. Hierzu wurde erst der Hefeansatz aktiviert, und anschliessend wurden die Kaffeekirschen bzw. die entpulpten Kaffeebohnen in einen 200 Liter Tank gefüllt. Während des Vorgangs wurden die Kaffees mit dem Hefeansatz benetzt. Anschliessend wurde der Tank mit Co2 begast, um einen möglichst sauerstoffarmen Prozess zu gewähren. Dieser Natural wurde 72h fermentiert.
Möglich gemacht hat diesen Direktimport Timo Plötz, einen Kaffeebauer aus Franken ;)
Timo lebt mittlerweile mit seiner Familie in Brasilien und treibt den Direkthandel in seiner Region, Sul de Minas, voran. Großer Dank auch an Touton Specialty Coffees, die uns beim Import unterstützt haben.