
PACHAMAMA - Peru Filterkaffee - Medium Röstung
Die Rohkaffee Preise haben sich deutlich erhöht, daher müssen wir auch bei einigen Kaffees Preisanpassungen vornehmen. Mehr dazu:
https://schoenkaffee.de/blogs/neues-von-schon/die-rohkaffee-preise-steigen
Der PachaMama ist der Kaffee, der schon am längsten in unserem Sortiment ist. Er wird auch dauerhaft bleiben weil wir nach wie vor begeistert sind vom Geschmack, von dem gesamten Projekt und vor allem, von der konstanten Qualität, die die Produzenten Jahr für Jahr liefern.
Als Filter rösten wir ihn relativ hell. Etwas langsamer und dunkler als unsere light roasts, aber nicht so dunkel wie klassische medium roasts.
Heraus kommt ein sehr ausbalancierter Filterkaffee. Sehr weich, sehr süß und sehr lecker, mit viel Milchschokolade und sehr leckeren Fruchtaromen. Allen voran eine grüne Traube gefolgt von süßen Trockenfrüchten. Ein sehr guter Filterkaffee für jede Gelegenheit.
Tassenprofil: Milchschokolade, Trockenfrüchte, Traube. Angehehme Säure und sehr schöne Süße
Röstgrad: Filter medium
Empfohlen für: alle Filterkaffeevarianten
Peruanischer Hochlandkaffee SHB EP aus direktem Handel
Arabica Varietäten: Caturra, Catuai
Anbau: Schattenbau, um einen ausgewogenen Reifezyklus zu ermöglichen
Anbauhöhe: 1320 – 1720 Meter
Erntemethode: Handgepflückt (selctive Picking)
Erntezeit: Juni-Juli
Aufbereitung: nass aufbereitet (fully washed), sonnengetrocknet
Importeur: Knauer&Knauer
Brew Advices:
Brew Ratio 1:16; z.B. 20g Kaffee - 320g Wasser; Temperatur 92° - 94°; Blooming 30 Sek; 2 oder 3 Pours; Gesamtzeit 2:30 - 2:45
Das Projekt "PachaMama"
Projektziel ist, die ideelle und finanzielle Förderung der Asociación und deren Kleinbauern um das Dorf Miguel Grau. Es soll geholfen werden, nachhaltige, effektivere und demokratischere Farmen aufzubauen. Des Weiteren wird darauf geachtet, dass der Rohkaffee fair gehandelt wird, aus biologisch-organischem Anbau stammt, von Hand geerntet und schonend auf natürliche Weise aufbereitet wird. Die kleinbäuerlichen Strukturen mit fairen Marktpreisen sollen ausgebaut werden, um eine weitere Landflucht in die Slums der Großstädte zu verhindern. Wichtig ist, dass alle Lebensbereiche der Familien, wie Bildung, Entwicklung, Gesundheit und Wirtschaft gefördert werden.
Direct Trade "Kaffee direkt vom Bauernhof"
Das Projekt "PachaMama" definiert gemeinsam mit Röstereien und Experten "Direct Trade" nach strengen Kriterien: Wir schalten die Zwischenstufen beim Handel aus. Das Geld wird den Bauern direkt und leistungsgerecht ausbezahlt, das bedeutet, wir erwarten hochwertigen Kaffee (wir nehmen nur höchste Qualität von gesunden, gepflegten, natürlich gedüngten Pflanzen). Dafür bezahlen wir deutlich mehr als den aktuellen Marktpreis direkt an die Bauern und ermöglichen ihnen so einen angemessenen Lebensstandard.
"PachaMama"-Kaffee kommt auf dem kürzesten und transparentesten Handelsweg sozusagen "direkt vom Bauernhof".