Den METEITEI AA würden wir als klassischen aber super komplexen kenianischen Kaffee bezeichnen. Tolle Qualität, großartige Fruchtaromen, intensive lang anhaltende Säure , saftig, mit schöner Süße. Vor allem überzeugt er sowohl als Espresso, als auch als Filter.
Hervorzuheben ist noch, dass dieser Kaffee von einer Fraueninitiative stammt. Mehr dazu weiter unten.
Wir schmecken hier deutlich schwarze Johannisbeeren, Kirschen, Pink Grapefruit und feine Hibiskusnoten.
Ein unglaublich leckerer, ausbalancierter Kaffee mit einem tollen Mundgefühl! Der Körper ist saftig und angenehm weich. Die Säure ist intensiv, die Süße sehr ausgeprägt. Toller erfrischender Kaffee, super komplex, super lecker!
Diesen tollen Kaffee aus Kenia haben wir über 'Wertkaffee' bezogen. Ein Kleinimporteur, der viel Wert auf faire Bezahlung der Kaffeebauern, Transparenz, Nachhaltigkeit und soziales Engagement legt. So ist auch der Meteitei AA ein Projektkaffee. Von jedem verkauften Kilo Rohkaffee, werden 0,25€ an NGO Crossroads gespendet. Eine Organisation, die jugendliche in Kenia, ohne Zugang zu Bildung, unterstützt.
Außerdem stammt dieser Kaffee von einer Fraueninitiative. Das Meteitei Set Kobor - Women in Coffee Projekt mit 50 Farmerinnen. Mary Korir ist die Vorsitzende der Frauen. Auf ihrer Farm befindet sich 1200 Kaffeebäume. Davon wurden 600 in 1999 angebaut (Varietät Ruiru11 & Batian) und weitere 600 in 2018 angebaut.
Meteitei Set Kobor liegt in Nandi County in Kenia. Es ist ein Zusammenschluss von Farmern in eine Cooperative Society und wird von Jeremiah gemanagt. Sie besteht aus 323 Farmers (letztes Jahr waren es noch 190 und im Jahr der Gründung 2019 waren es 93).
Sie haben ihr eigene Factory als Cooperative gebaut. Die Farmer liefern die Kirschen an, die dort verarbeitet und dann als gemeinsames Produkt angeboten werden. Die Farmer sind der Ursprung der guten Kaffeequalität.
Ernte: 2022/23
Aufbereitung: Washed
Brew Advice
Graycano, V60, Origami, Kalita, Fellow X:
Brew Ratio 15g Kaffee - 250g Wasser; Temperatur 93° ; 23 Klicks C40 MK4
0:00 - 0:10 - 50ml - Swirl
0:10 - 0:45 - (Bloom)
0:45 - 1:00 - 100ml
1:15 - 1:25 - 50ml
1:45 - 1:55 - 50ml - anschließend Swirl
2:50 - fertig
Das Rezept funktioniert genau so gut mit 18g/300ml; in dem Fall dann in 60ml/120ml Schritten gießen und Mahlgrad etwas gröber (23/24 Klicks)
Siebträger:
Ratio 1:2,5
Temperatur 94°
PI 6 Sekunden bei 4 bar
22 Sekunden bei 9 bar
Gesamtzeit 28 Sekunden
AeroPress:
AeroPress inverted.
15g Kaffee; ( 22 Klicks) ; 220ml Wasser; 88°
0:00 - 0:30 mit 50ml Wasser aufgießen und 5 x langsam umrühren
0:30 - 1:00 und bis 220ml auffüllen, 5 x umrühren, danach filter drauf und auf Server platzieren
bei 1:10 Minuten anfangen langsam zu pressen, fertig bei 1:40 Minuten.
Hario Switch 03:
25g Kaffee (25 Klicks) ; 400ml Wasser (94°)
Bloom 75g für 30s, danach Wasser komplett einfüllen; 2:30 Minuten ziehen lassen; Ein paar mal am oberen Rand mit einem Löffel umrühren
bei 3:00 Minuten Wasser durchlaufen lassen.
Die Durchlaufzeit sollte maximal 1 Minute dauern (Eventuell Mahlgrad anpassen)