T he PachaMama is the coffee that has been in our range for the longest time. It will also stay because we are still enthusiastic about the taste, about the whole project and above all about the constant quality that the producers deliver year after year.
As a filter, we roast it relatively lightly. A little slower and darker than our light roasts, but not as dark as classic medium roasts. The result is a very balanced filter coffee. Very soft, very sweet and very tasty, with lots of milk chocolate and very tasty fruit flavors . First and foremost a green grape followed by sweet dried fruit. A very good filter coffee for every occasion.
The raw coffee prices have increased significantly, so we have to make price adjustments for some coffees. More on this:
Projektziel ist, die ideelle und finanzielle Förderung der Asociación und deren Kleinbauern um das Dorf Miguel Grau. Es soll geholfen werden, nachhaltige, effektivere und demokratischere Farmen aufzubauen. Des Weiteren wird darauf geachtet, dass der Rohkaffee fair gehandelt wird, aus biologisch-organischem Anbau stammt, von Hand geerntet und schonend auf natürliche Weise aufbereitet wird. Die kleinbäuerlichen Strukturen mit fairen Marktpreisen sollen ausgebaut werden, um eine weitere Landflucht in die Slums der Großstädte zu verhindern. Wichtig ist, dass alle Lebensbereiche der Familien, wie Bildung, Entwicklung, Gesundheit und Wirtschaft gefördert werden.
Direct Trade "Kaffee direkt vom Bauernhof"
Das Projekt "PachaMama" definiert gemeinsam mit Röstereien und Experten "Direct Trade" nach strengen Kriterien: Wir schalten die Zwischenstufen beim Handel aus. Das Geld wird den Bauern direkt und leistungsgerecht ausbezahlt, das bedeutet, wir erwarten hochwertigen Kaffee (wir nehmen nur höchste Qualität von gesunden, gepflegten, natürlich gedüngten Pflanzen). Dafür bezahlen wir deutlich mehr als den aktuellen Marktpreis direkt an die Bauern und ermöglichen ihnen so einen angemessenen Lebensstandard.
"PachaMama"-Kaffee kommt auf dem kürzesten und transparentesten Handelsweg sozusagen "direkt vom Bauernhof".