Direkt zum Inhalt

Versandkostenfrei ab 50€ | Internationaler Versand

Direkt zu den Produktinformationen

SASABA - Äthiopien Filterkaffee

Normalpreis
€14.90
Normalpreis
Sonderangebotspreis
€14.90 Sparen €-14.90 (%)
Stückpreis
€59.60  pro  kg
Steuern inbegriffen. Versand wird beim Checkout berechnet.
Röstgrad:
Körper:
Säure:
Süße:
vorrätig
Versand innerhalb 2-4 Werktagen
Zum Warenkorb begeben
Zum Warenkorb begeben

Beschreibung

Wir freuen uns sehr, diesen tollen äthiopischen Kaffee im Sortiment zu haben. 

Der SASABA ist ein gewaschener Kaffee aus der Region Guji in Äthiopien. Wir rösten ihn als Filterkaffee sehr hell um die feinen fruchtigen und floralen Aromen zu betonen, was ihm außerordentlich gut steht. 

Der SASABA  ist ein super feiner, leichter Kaffee und überzeugt mit komplexer Frucht, sowie floralen Elementen Die Struktur ist Tee-artig und die Süße schön ausgeprägt. Die Säure ist harmonisch und erinnert an Steinfrucht.

Wir schmecken Brombeere, rote Traube, Pfirsich, Bergamotte und Schwarztee, sowie etwas Fliederblüte. Der leichte Körper harmoniert sehr gut mit den fruchtig, floralen Aromen. Die Säure ist gut eingebunden, saftig und ausbalanciert. Ein toller Kaffee für warme und kalte Tage.

Unheimlich gut ausbalancier, super weich und komplex mit tollem Mundgefühl und lang anhaltender Süße!

Aromen: Brombeere, rote Traube, Pfirsich,Bergamotte, Schwarztee, Fliederblüte

Körper: leicht

Mundgefühl: cremig, weich

Röstgrad: hell

Empfohlen für: V60, Kalita, Origami, Fellow X, Aeropress, Chemex, Cold Brew und Siebträger

Cupping Score: 88

Importeur: Trabocca (transparent gehandelt) 

 

Herkunft

Hochlandkaffee aus Guji, Äthiopien

  • Varietäten: Heirloom
  • Produzent: Sasaba Washing Station / Tsegay Hagos Tesfaye
  • Region: Guji
  • Anbauhöhe: 2150 masl 
  • Ernte: 2024
  • Aufbereitung: fully washed
  • FOB: USD 3.98/lb oder EUR 8.04/kg green
  • Farm Gate: ETB 57/kg of cherry > EUR 0.93/kg of cherry > EUR 6.05/kg

Der Weg zur Sasaba-Waschstation

Fahren Sie auf der Autobahn Addis Abeba-Moyale in Richtung Süden, halten Sie sich an Yirgacheffe vorbei und fahren Sie durch die weltfremden, wolkengekrönten Berge der Region, bis Sie schließlich die belebte Kleinstadt Bule Hora erreichen.

Von Bule Hora aus schlängeln sich ältere Straßen, die sich auffallend von der neuen Autobahn, die zu ihnen führt, unterscheiden und viel anspruchsvoller sind.

In dieser fruchtbaren Gegend des Kercha-Distrikts hat Tsegay Hagos Tesfaye, der Gründer und Eigentümer von Sasaba, zwei Washing Stations und Dry Mills errichtet, die Trabocca beliefert - eine davon ist Sasaba.

Ausgestattet mit einem großen Pulper und über 600 afrikanischen Drying Beds verarbeitet Sasaba den Kaffee von über 500 Kleinbauern, die in den Hügeln rund um die Wetmill arbeiten. Wie ein Großteil von Kercha liegen auch die kleinen Parzellen um Sasaba in Höhenlagen um die 2000-Meter-Marke.

Die Sasaba-Kleinbauern

Die Sasaba-Kleinbauern sind eine Mischung aus Gedeo und Guji-Bauern, von denen viele schon seit Generationen hier leben und nebeneinander Kaffee anbauen. Ähnlich wie im übrigen Kercha-Distrikt bekennen sich die meisten Bauern in diesem Gebiet zu protestantischen Christen. Ihr Kaffee wächst an den Hängen der Hügel um Sasaba im Schatten einer Mischung aus bestehenden Waldbäumen und von den Bauern gepflanzten Bäumen, wie z. B. Enset-Bäumen (falsche Bananen).

Verarbeitung in Sasaba

In der Waschanlage von Sasaba werden die roten Kirschen von Ende Oktober bis Dezember gesammelt und zur Waschanlage von Sasaba gebracht. Die Kirschen, die für die gewaschene Verarbeitung bestimmt sind, werden vor Ort verarbeitet und etwa 48 bis 72 Stunden lang fermentiert, bevor sie für etwa 7 bis 8 Tage auf die Trockenbetten gelegt werden. Die Naturals werden in der Regel 15 bis 20 Tage lang getrocknet.

„Sasaba wächst nicht allein“ Tsegay Hagos Tesfaye

Tsegay Hagos weiß, dass der Erfolg der Sasaba-Mühle eng mit dem der Kleinbauern verbunden ist. „Sasaba wächst nicht allein“, sagt er und fügt hinzu: “Wir unterstützen unsere Bauern und bilden sie aus, damit sie eines Tages ihren eigenen Kaffee exportieren können.“

Das Unternehmen hat ein sehr enges Verhältnis zu den Bauern, mit denen es zusammenarbeitet, und ist immer bereit, ihnen zu helfen - ob es sich um Transporte für medizinische Notfälle oder um Kredite während der mageren Monate der Regenzeit handelt.

„Wir sind an ihrer Seite, egal was passiert“, sagt Tsegay, ‚und deshalb sind sie an unserer Seite‘, fügt er hinzu. Dies führt zu einer positiven Spirale, bei der sowohl die Kleinbauern als auch die Mühlen von besserem Kaffee und besserem Absatz profitieren.

Brew Advice

Graycano, V60, Origami, Kalita, Fellow X:

  • Brew Ratio 15g Kaffee - 250g Wasser; Temperatur 93° ; 26 Klicks C40 MK4
  • 0:00 - 0:10 - 50ml - Swirl
  • 0:10 - 0:45 - (Bloom)
  • 0:45 - 1:00 - 50ml
  • 1:05 - 1:15 - 50ml
  • 1:25 - 1:35 - 50ml
  • 1:45 - 1:55 - 50ml - anschließend Swirl
  • 2:55 - fertig

Das Rezept funktioniert genau so gut mit 20g/325ml; in dem Fall dann in 65ml Schritten gießen und Mahlgrad eventuell etwas gröber (27 Klicks)

Siebträger:

  • Ratio 1:2,5
  • Temperatur 94°
  • PI 10 Sekunden bei 3 bar
  • 25 Sekunden bei 9 bar
  • Gesamtzeit 35 Sekunden

AeroPress:

  • AeroPress inverted.
  • 18g Kaffee; ( 25 Klicks) ; 170ml Wasser; 90°
  • 0:00 - 0:30 mit 50ml Wasser aufgießen und 5 x langsam umrühren
  • 0:30 - 1:00 und bis 170ml auffüllen, 10 x umrühren, danach Filter drauf, Luft raus und auf Server platzieren.
  • bei 1:30 Minuten anfangen langsam zu pressen, fertig bei 2:00 Minuten.
  • anschließend mit 50ml (leicht abgekühltem) Wasser aus dem Kettle aufgießen

Chemex 3 Cup:

  • 20g Kaffee;
  • 330ml Wasser,
  • Wassertemperatur 95°; 
  • 3:30 Minuten Extraktionszeit inkl. blooming;
  • 3 pours

Hario Switch (von den Kaffeemachern abgeschaut :)

  • 17g Kaffee (27 Klicks) ;
  • 250ml Wasser (90°)
  • Bloom 50g Wasser 25s; danach Ventil auf
  • bei 35s auf 150g aufgießen
  • bei 1:15min Ventil zu und auf 250g aufgießen
  • bei 1:50 Ventil wieder auf und sanfter Swirl
  • bei ca. 2:40 fertig.

Viel Spaß beim ausprobieren und selbst experimentieren ;-)

Beanconqueror
  • Immer frisch

    Für unvergleichlichen Geschmack

    rösten wir mehrmals pro Woche.

  • Sicheres bezahlen

    Wähle aus einer Vielzahl an

    sicheren bezahl Möglichkeiten.

  • SCHNELLE LIEFERUNG

    Sicher und zuverlässig mit DHL

    verschickt. Direkt zu Dir nach Hause.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Röstung

Aufbereitung

Anbauland

Kaffeespezialitäten

Kaffeesorten